Betriebliche Altersvorsorge vergleichen

Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge – Zukunftssicherheit für Unternehmen & Mitarbeiter

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine der effektivsten Möglichkeiten, Mitarbeitenden eine zusätzliche Rente zu ermöglichen – gefördert durch Steuervorteile und Zuschüsse vom Arbeitgeber. Gleichzeitig bietet sie Unternehmen die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und langfristig Fachkräfte zu binden. In Zeiten des demografischen Wandels und drohender Rentenlücken gewinnt die bAV zunehmend an Relevanz – sowohl wirtschaftlich als auch sozial. Die bAV wird vom Staat gefördert und stellt eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Rente dar. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bietet hierzu umfassende Informationen zur gesetzlichen Regelung der betrieblichen Altersversorgung.

Die SAW Assekuranz berät Sie umfassend und unabhängig zur optimalen Umsetzung Ihrer betrieblichen Altersvorsorge. Wir helfen Ihnen, rechtliche Vorgaben zu erfüllen, individuelle Konzepte zu entwickeln und Ihre Mitarbeitenden transparent zu informieren.

Warum eine betriebliche Altersvorsorge?

Die gesetzliche Rentenversicherung allein reicht in den meisten Fällen nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Eine bAV kann diese Lücke schließen – bequem über den Arbeitgeber und häufig mit steuerlichen Vorteilen für beide Seiten. Besonders attraktiv ist das Modell der Entgeltumwandlung, bei dem ein Teil des Bruttogehalts direkt in eine Altersvorsorge investiert wird – ohne spürbare Nettobelastung für den Mitarbeitenden.​ Zudem ist der Arbeitgeber seit 2019 verpflichtet, mindestens 15 % Zuschuss zu leisten, wenn Arbeitnehmer eigene Beiträge in die betriebliche Altersvorsorge einzahlen.

Um den individuellen Vorsorgebedarf optimal zu decken, kann eine Kombination mit anderen Vorsorgeformen sinnvoll sein. So ergänzt beispielsweise eine Berufsunfähigkeitsversicherung den Schutz, indem sie finanzielle Sicherheit bei Erwerbsunfähigkeit bietet. Ebenso kann eine private Rentenversicherung zusätzliche Einkünfte im Ruhestand gewährleisten.

Ihre Vorteile als Arbeitgeber

  • Fachkräfte gewinnen & binden: Eine gute betriebliche Altersvorsorge erhöht die Arbeitgeberattraktivität – gerade für jüngere Talente und qualifizierte Mitarbeitende.
  • Kostenersparnis: Durch Entgeltumwandlung sinken Lohnnebenkosten und Sozialabgaben.
  • Imagegewinn: Sie zeigen soziale Verantwortung und stärken Ihre Position als verantwortungsvoller Arbeitgeber.
  • Rechtssicherheit: Wir unterstützen Sie bei der gesetzeskonformen Umsetzung – transparent und haftungssicher.

Ihre Vorteile als Arbeitnehmer

  • Zusätzliche Altersrente: Sie bauen sich eine private Zusatzrente auf – mit Unterstützung Ihres Arbeitgebers.
  • Steuer- und sozialabgabenfrei: Beiträge aus dem Bruttogehalt reduzieren Ihre Steuerlast.
  • Arbeitgeberzuschuss: Seit 2019 Pflicht – mindestens 15 % Zuschuss zur Entgeltumwandlung.
  • Mitnahme bei Arbeitgeberwechsel: In vielen Fällen kann die bAV einfach zum neuen Arbeitgeber mitgenommen werden.

Durchführungswege für die betriebliche Altersvorsorge

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine betriebliche Altersvorsorge im Unternehmen einzuführen. Je nach Unternehmensgröße, Branche und Zielgruppe kommen unterschiedliche Modelle infrage:

  • Direktversicherung: Der Klassiker – einfach zu verwalten, für Unternehmen jeder Größe geeignet.
  • Pensionskasse: Eine Versicherungsform mit festen Regeln, oft tarifvertraglich geregelt.
  • Pensionsfonds: Mehr Flexibilität bei der Kapitalanlage – besonders interessant für höhere Einkommen.
  • Unterstützungskasse: Besonders für Geschäftsführer, leitende Angestellte oder Sonderkonzepte relevant.
  • Direktzusage: Das Unternehmen sagt selbst eine Versorgungsleistung zu – meist in größeren Betrieben eingesetzt.

Welcher Weg für Ihr Unternehmen der richtige ist, klären wir gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch – unabhängig von Anbietern, rein im Sinne Ihrer Unternehmensstrategie.

Beratung, Einführung & laufende Betreuung

Wir begleiten Sie von Anfang an: von der ersten Konzeptidee über die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitenden bis hin zur Verwaltung und regelmäßigen Überprüfung. Unser Ziel ist es, die betriebliche Altersvorsorge einfach, verständlich und wirksam zu gestalten – ohne überflüssige Komplexität, dafür mit maximalem Nutzen für alle Beteiligten.

Ob Sie eine bestehende Versorgung modernisieren oder ein neues Konzept aufsetzen möchten – wir stehen Ihnen als erfahrener Makler und Dienstleister zur Seite. Unsere Beratung ist individuell, rechtskonform und auf Langfristigkeit ausgelegt.

Sprechen Sie uns gerne an – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden:

Wir freuen uns auf Sie!

 

Die Kommentare sind geschlossen.