Krankenzusatzversicherung online vergleichen und Einsparpotentiale nutzen
Mit einer Krankenzusatzversicherung können Sie sich gegen hohe Zuzahlungen in Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung absichern. Über unseren online Versicherungsvergleich für Krankenzusatzversicherungen können Sie alles über mögliche Tarife, Prämien und Bedingungen er Gesellschaften erfahren. Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung oder Sie schreiben uns eine E-Mail mit Ihren Fragen und Wünschen.
Krankenzusatzversicherung Vergleich
Hier können Sie online vergleichen, ohne Angaben von persönlichen Daten oder E-Mail-Adressen!

-
Ergänzungstarife
Mit den Ergänzungstarifen der Krankenzusatzversicherungen können Sie Leistungen für Zahnbehandlung und Zahnersatz, für Sehhilfen und Brillen sowie Heilpraktikerbehandlungen absichern. Welche Gesellschaft für Sie die Richtige ist, entscheidet Ihre Wichtung der einzelnen Leistungen im Verhältnis zum Beitrag und Bedingungswerk der Versicherungsgesellschaften. Bei vielen Gesellschaften ist übrigens eine Reisekrankenversicherung beitragsfrei eingeschlossen.
-
Krankenhauszusatztarife
Mit einer Krankenhauszusatzversicherung sichern Sie sich eine erstklassige stationäre Behandlung, ohne das finanzielle Risiko alleine tragen zu müssen. Versichert werden können zusätzliche Kosten für die Unterbringung, Verpflegung und Behandlung im Krankenhaus. Ihre Vorteile sind, dass Sie ohne finanzielle Risiken sich vom Chefarzt oder einem Spezialisten behandeln lassen können. Dabei haben Sie zusätzlich die Wahl, ob Sie die Unterbringung in einem Zwei- oder Einbettzimmer wünschen. Bei vielen Krankenzusatzversicherungen haben Sie zu dem eine freie Krankenhauswahl.
-
Krankentagegeldversicherung
Mit einer Krankentagegeldversicherung sichern Sie, auch bei einem längeren Krankheitsfall, Ihr Einkommen weiter ab. So gleichen Sie Ihren Verdienstausfall mit einer Krankentagegeldversicherung aus und Sie können problemlos Ihren Lebensstandard halten.
-
Krankenhaustagegeldversicherung
Die Krankenhaustagegeldversicherung dient übrigens zur Absicherung der zusätzlichen Aufenthaltskosten im Krankenhaus. Sie erhalten den vereinbarten Tagessatz für jeden Tag, den Sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Für die Dauer des Krankenhausaufenthaltes gibt es beispielsweise keine zeitliche Begrenzung.
-
Krankentagegeldversicherung
Mit einer Krankentagegeldversicherung sichern Sie sich Ihr Einkommen, um Ihre laufenden Kosten bezahlen zu können. Als Angestellter erhalten Sie 6 Wochen Ihr Gehalt vom Arbeitgeber weiter, danach erhalten Sie ca. 70 % Ihres letzten Bruttoeinkommens, jedoch nicht mehr als 90 % vom Nettolohn. Von dieser Summe werden dann noch Ihre anteiligen Sozialversicherungsbeiträge abgezogen, sodass Sie im Krankheitsfall eine größere Lücke zu verkraften haben.
-
Pflegezusatzversicherung
Die Pflegepflichtversicherung alleine reicht meist nicht aus, um die zum Beispiel die Kosten in einem Pflegeheim begleichen zu können. Selbst die ausgezahlte Rente wird überwiegend total aufgebraucht, sodass häufig die Familienangehörigen zusätzlich zahlen müssen oder Ihr Privatvermögen verbraucht werden muss, um die gesamten Kosten bezahlen zu können. Die Pflegezusatzversicherung übernimmt je nach Pflegestufe 40 – 65 % der anfallenden Kosten für eine vollstationäre Pflegebehandlung in einem Heim. So können Sie Ihr Privatvermögen sichern oder Ihre Familienangehörigen vor Zuzahlungen schützen.
-
Kurtagegeldversicherung
Mit einer Kurtagegeldversicherung können Sie die Mehrkosten aufgrund einer stationären Kur absichern und sich so den finanziellen Freiraum schaffen, Ihre Krankheit bestmöglich behandeln zu lassen.